28.9 Party AAR/ALM


Am kommenden Samstag findet endlich unsere Jubiläumsparty zum 5 Jährigen Bestehen statt. Alle sind herzlich eingeladen, mit uns und folgenden Bands zu feiern: Leidkultur (Hardcorepunk), Cocktailbar Stammheim (Punkrock), Das Flug (Elektropunk) und Derbe Lebowski (Powerviolence). Danach gibt es noch Party mit verschiedenen DJ´s und DJanes, Cocktails und Tombola! Hier findet ihr weitere Infos
Ort: Baracke Münster (Scharnhorststr. 100)
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: 5 €

Hinweis:

Mitglieder extrem rechter Parteien oder Organisationen, sowie Personen, die der rechten Szene angehören oder mit ihr sympathisieren oder in der Vergangenheit durch rassistische Wortbeiträge aufgefallen sind und Veranstaltungen gestört haben, sind von der Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen. Die VeranstalterInnen behalten sich vor von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

25.9 Münster – Bundeswehr stören!

Am Mittwoch (25.09.2013) will die Bundeswehr erneut ihren „Großen Zapfenstreich“ in Münster vor dem Schloss abhalten. Anlass für die pompöse Zeremonie bietet ein Kommandantenwechsel des deutsch-niederländischen Korps, das seit Jahren in Afghanistan Krieg führt. Dabei versucht die Bundeswehr einerseits eine Normalisierung von Militarismus in der Öffentlichkeit zu erzeugen und sich anderseits als „normaler“ Arbeitgeber zu präsentieren. Aber schon 2010 gab es antimilitaristische Proteste gegen diese Bundeswehrveranstaltung. Die Bundeswehr versteht sich in Sachen „Traditionspflege“; schon im Nationalsozialismus, wurde an genau diesem Ort, durch die Nazis und ihre Wehrmacht ein „Großer Zapfenstreich“ veranstaltet.

Wir wollen dem deutsch-niederländischen Korps die Show vermiesen! Krieg ist kein Grund zum Feiern! Und das schon gar nicht in aller Öffentlichkeit!

Deswegen kommt alle um 20 Uhr zum Schlossplatz! Seid laut, kreativ und bringt „Krachinstrumente“ mit!!

Bericht: Nazidemonstration Wuppertal

Rund 150 Nazis demonstrierten am Samstag (21.09.21013) in Wuppertal. Die Demonstration der Nazipartei „Die Rechte“ lockte weit weniger Nazis an als erwartet wurden. Anmelder war der Neonazi Christian Worch, der jetzt als “Bundes­vorsitzender” der Partei „Die Rechte“ fungiert. Mehr als 1000 Antifaschist*innen vermiesten den Nazis den Tag. Schon im Bahnhof kam es zu Blockaden, so dass die Demonstration der Nazis nur stark verzögert beginnen konnte. Das riesige Aufgebot von mindestens 1000 Bullen, 2 Wasserwerfern und Hubschraubern, konnte es den Nazis zwar ermöglichen eine kleine Runde zu laufen bis sie durch entschlossene Antifaschist*innen blockiert wurden und dann wieder umkehren mussten. Dabei kam es im Bahnhof noch zu Rangeleien zwischen Nazis und den Bullen. Insgesamt kein guter Tag für die Nazis. Anwesend war natürlich auch Dominik Kringe aus Rheine, den ihr wie auch alle anderen Nazis, wie immer im linken Fotoalbum findet.

Kurzberichte:

14.09.2013 Osnabrück:
Rund 250 Personen nahmen an einer antifaschistischen Demonstration unter dem Motto: „DON‘T STOP MOVING – Rassismus bekämpfen, Nazistrukturen zerschlagen!“ in Osnabrück teil. Die Demonstrant*innen liefen vom Ledenhof, durch die Innenstadt, in Richtung Bahnhof. Dabei wurden Flyer verteilt und Redebeiträge gehalten, die über die rechten Umtriebe in Osnabrück und Umgebung informierten. Ein Redebeitrag wurde vor der lokalen Diskothek Alando abgehalten, welche in der Vergangenheit durch eine rassistische Türpolitik aufgefallen ist und zu dessen Besucher*innen unter anderem auch Nazis zählen. Dabei wurden die Betreiber*innen nochmals dazu aufgerufen, Nazis nicht in ihrem Laden zu tolerieren! Die Stimmung war trotz schlechtem Wetter gut. Anschließend gab es bei der Antifa-Afterdemo-Party noch kühle Getränke und gute Musik, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Einen Kurzbericht findet ihr bei der JAKO.

12.09.2013 Münster:
Im Rahmen der Aktionswoche „Recht auf Stadt“ fand ein Kameraspaziergang im Bereich des Bahnhofes und der Innenstadt statt. Dabei konnten sich Interessierte davon überzeugen wie Überwachung im Öffentlichen Raum funktioniert, wo versteckte oder nicht gekennzeichnete Kameras stehen und den Sinn bzw. Unsinn dieser Sicherheitspolitik diskutieren, die immer mehr unseren Alltag beeinflusst.

09.09.2013 Münster:
Der Film „Blut muss fließen“, basierend auf einer neunjährigen verdeckten Recherche des Journalisten Thomas Kuban, über die Konzerte der Neonaziszene wurde auch in Münster gezeigt. Dabei konnten die Besucher*innen sich einen guten Einblick in Europas rechte Erlebniswelt verschaffen. Anschließend gab noch die Möglichkeit der Diskussion mit dem Regisseur des Films.

Die Bullen waren auch vor Ort, aber nicht um sich weiterzubilden, sondern um sich in Zivil einen Überblick über die Besucher*innen zu machen!

07.09.2013 Rheine:
Die Rechtspopulist*innen der Partei „Alternative für Deutschland“ waren auch in der Rheinenser Innenstadt auf Stimmenfang. Ihren Wahlstand bauten sie ab 10 Uhr in der Einkaufsstraße, direkt vor H&M auf. Es waren der AfD „Spitzenkandidat“ Prof. Alexander Dilger aus Münster, der Direktkandidat für den Wahlkreis Steinfurt Helmut Seifen und zwei weitere Personen anwesend. Neben den anderen etablierten Parteien, die ebenfalls Infostände in der Innenstadt aufgebaut hatten, verteilten die Rechtspopulist*innen ihr Infomaterial an die Bevölkerung. Auch für den 21.09.2013 hat sich die AfD angekündigt.

27.08.2013 Schüttorf:
Im niedersächsischen Schüttorf wurden mehrere Nazigraffitis gesprüht, dabei wurden Hakenkreuze, Keltenkreuze, SS-Runen und die Schriftzüge „White Power“ und „National“ an verschiedene Stellen angebracht. Davon betroffen waren der aktuelle und zukünftige Standort des Jugendzentrums „Komplex“, das Theater der Obergrafschaft sowie Wände am Bentheimer Weg. Einen ausführlicheren Bericht findet ihr bei der Antifaschistischen Aktion Nordhorn.

25.08.2013 Lingen:
Auch in Lingen gab es einen Wahlkampfstand der rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“. Der AfD Kreisverband Ems-Weser reiste mit ihrem „Anti-Euro Mobil“ der „Eurowehr“ und etwa 15 Parteianhänger*innen an, baute zwei Pavillons in Parteifarben auf, verteilte „AfD-Kuchen“, spielte „Anti-Euro“- Musik0 und ließ den „Spitzenkandidaten“ Berndt Lucke sprechen. Einige Antifaschist*innen protestierten dagegen und klärten Passant*innen über die Partei auf. Weitere Informationen findet ihr bei der Initiative Kein Platz für Nazis.

Update: 5 Jahre ALM & AAR

http://antifarheine.blogsport.de/images/5JahreALMAARweb.jpg„Sie reden sich die Sache schön !“

Wir möchten euch heute schon auf unsere am 28.09.2013 stattfindende Party aufmerksam machen, damit ihr euch den Termin rot im Kalender markieren könnt. Schließlich wollen die Antifaschistische Linke Münster und unsere Gruppe ihr fünfjähriges Bestehen gebürtig feiern – und das natürlich am liebsten mit allen Freund*innen, sowie politischen Weggefährt*innen der vergangenen Jahre. Geboten wird euch u.a. Livemusik mit Leidkultur (Hardcorepunk), Cocktailbar Stammheim (Punkrock), Das Flug (Elektropunk) neu dabei sind Derbe Lebowski (Powerviolence). Anschließend gibt es Party mit verschiedenen DJ`s und DJanes (u.a.: Glittergewitter) und noch eine Tombola. Die Gewinne der Party werden für die Prozesskosten eines Antifaschisten verwendet! Das Partymotto stammt übrigens von unserem geliebten Münsteraner Bullenpräsidenten.

Baracke Münster, Scharnhorststr. 100
Einlass: 20 Uhr Eintritt: 5 Euro

Wir freuen uns auf euch!

Hinweis:

Mitglieder extrem rechter Parteien oder Organisationen, sowie Personen, die der rechten Szene angehören oder mit ihr sympathisieren oder in der Vergangenheit durch rassistische Wortbeiträge aufgefallen sind und Veranstaltungen gestört haben, sind von der Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen. Die VeranstalterInnen behalten sich vor von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

Literaturempfehlung: Rechte Euro-Rebellion

Hiermit möchten wir euch auf das Buch „Rechte Euro-Rebellion – Alternative für Deutschland und Zivile Koalition e.V.“ von Andreas Kemper aufmerksam machen. Gerade jetzt, im Bundestagswahlkampf tritt diese Partei verstärkt auf und versucht sich einerseits als Bürgerpartei zu etablieren und andererseits als „Opfer von Extremisten“ darzustellen. Auf 120 Seiten zeigt der Autor die demokratiefeindlichen und rechtspopulistischen Ansichten der sich als Anti-Euro-Partei auftretenden „Alternative für Deutschland“ näher auf und gibt gute Einblicke über die Verknüpfungen von konservativer und rechtspopulistischer Politik. Hier der Klappentext:

„Die Alternative für Deutschland ist im April 2013 als Anti-Euro-Partei gegründet worden, die sich konservativer und marktliberaler positioniert als CDU und FDP . Inhaltlich steht sie dem Netzwerk um den Verein Zivile Koalition e.V. des Ehepaares Beatrix und Sven von Storch nahe. In diesem Band werden Geschichte und Hintergründe der Alternative für Deutschland und der Zivilen Koalition e.V. beleuchtet. Aus dem Scheitern der rechtspopulistischen DM-Partei Bund Freier Bürger und der unternehmernahen Lobbyorganisation Bürgerkonvent e.V. sind rechtskonservativ-libertäre Fortsetzungsprojekte mit neuen Strategien entstanden. Das Besetzen von linken Begriffen wie Direkte Demokratie und Alternative Bewegung ist dabei nicht nur als rechte Diskurspiraterie zu interpretieren, sondern als neue politisch-praktische Strategie. There is no Alternative gilt für die deutsche Tea-Party-Bewegung nicht.“

Erschienen ist das Buch bei Edition Assemblage / ISBN 978-3-942885-49-2 und kostet 12,80 Euro

Kurzberichte:

21.09.2013 Wuppertal:
Unter dem Motto “Es ist immer ein Angriff auf uns alle – Gegen linken Terror und antideutsche Zustände” kündigen Nazis am Tag vor der Bundestagswahl, eine “nationale Großdemonstration” in Wuppertal an. Anmelder des Naziaufmarsches, ist der “Die Rechte”-Parteivorsitzende Christian Worch aus Parchim. Informationen zufolge wollen die Nazis wieder zum Autonomen Zentrum marschieren. Quelle

08 – 14.09.2013 Münster:
Wem gehört die Stadt? Im Rahmen der Aktionswoche soll dies kritisch in Münster hinterfragt werden, mit zahlreichen verschiedenen Veranstaltungen und einer Nachttanzdemo als Abschluss am 14. September. Das komplette Programm findet ihr bei Recht auf Stadt – Münster.

31.08.2013 Dortmund:
Rund 350 Nazis nahmen an der Demonstration der Partei „Die Rechte“ in Dortmund teil. Abgesichert durch ein riesen Bullenaufgebot, konnten die Nazis ohne größere Probleme ihre Demonstration durchführen.Bei einem erfolglosen Durchbruchsversuch der Nazis sprühten die Bullen mit Pfefferspray und setzten den Schlagstock ein. Dagegen bekamen Antifaschist*innen es hier immer wieder mit den Bullen zu tun, die die Gegendemonstrant*innen teilweise brutal mit Schlagstöcken aus dem Viertel vertrieben. Mindestens 2 Personen wurden durch einen Böllerwurf der Nazis verletzt. Auch die üblichen Nazis aus dem Münsterland waren anwesend. Einen guten Überblick über alle Nazis findet ihr wie immer auf dem Linken Fotoalbum. Eine erste Einschätzung zum Naziaufmarsch gibt es auf der Bündnisseite und zu der Antifademonstration.

http://i.imgur.com/CzOJRqH.jpg http://i.imgur.com/OCPI1aM.jpg
Bild 1: links – Christian Goldbeck (ehem. Rheinenser) mitte – Dominik Kringe (Rheine) Bild 2: rechts – Martin Wegerich (Emsdetten)

03.08.2013 Bad Nenndorf:
Das linke Recherche- und Medienprojekt „Recherche-Nord“ veröffentlichte nochmal eine Zusammenstellung über alle teilnehmenden Nazis vom Aufmarsch am 03.08.2013 in Bad Nenndorf. Interssante Bilder für das Münsterland sind die Fotos Nummer: 64, 72 und 245. Wir berichteten bereits darüber – siehe hier.

Kurzberichte:

09.09.2013 Münster:
Das Bündnis “Keinen Meter den Nazis” zeigt in Kooperation mit den “Deviants Ultras” den Film “Blut muss fließen” in Münster. Der 87 Minuten lange Film “Blut muss fließen – Undercover unter Nazis” ist ein Dokumentarfilm über das konspirative Milieu der Rechtsrock-Szene in Deutschland. Der Film basiert auf einer neunjährigen verdeckten Recherche des Journalisten Thomas Kuban. Es gibt zwei Aufführungen im Schlosstheater-Kino (Melchersstraße 81) einmal 17 Uhr und einmal um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

24.08.2013 Osnabrück:
Am letzten Samstag zogen ca. 60 Antirassist*innen durch Bramsche-Heesepe, um die rassistischen Einlasskontrollen einiger örtlicher Supermärkte zu skandalisieren. So tauchten in der vergangenen Woche sowohl am „Thomas Philipps“ als auch am „NP-Markt“ Schilder auf, welche auf mehreren Sprachen (darunter u.a. Arabisch, Persisch und Albanisch, jedoch nicht in Englisch oder Deutsch) verkündeten, dass Menschen aus der EU herzlich willkommen seien. Im Umkehrschluss bedeutet dies natürlich, dass Menschen, welche nicht aus der EU stammen offensichtlich keinen Zutritt haben. Diese rassistischen und diskriminierenden Einlasskontrollen richten sich in diesem Sinne klar gegen die Bewohner*innen des Abschiebelagers Bramsche-Heesepe, welches sich in der direkten Umgebung befindet. Die Demo verlief durch den Ort und stattete dabei den beiden genannten Märkten einen Besuch ab. Zudem wurden zahlreiche Flyer an Anwohner*innen verteilt und am „zufällig“ geschlossenen Thomas Philipps-Laden Schilder mit der Aufschrift „Refugees welcome“ angebracht. Weitere inhaltliche Hintergründe findet ihr bei der AAOS oder beim NDR.

23.08.2013 Dortmund:
Die Nazipartei „Die Rechte“ veranstaltete eine Kundgebung, exakt ein Jahr nach dem Verbot der Kameradschaft Dortmund (Nationaler Widerstand Dortmund), um genau gegen dieses Verbot zu protestieren. Die Partei kann getrost als Nachfolgeorganisation bezeichnet werden, was strafrechtlich eigentlich unterbunden werden sollte – interessiert aber die Bullen und Justiz in Dortmund natürlich nicht. Auch ein Nazi aus Rheine nahm daran teil. Einen Kurzbericht findet ihr auf Indymedia und Fotos der Nazis findet ihr auf imgur.com.
http://i.imgur.com/WrYx5VH.jpg

16.08.2013 Dortmund:
Die Gruppe Antifa-Recherche Dortmund veröffentlichte auf Indymedia eine mit „Know Your Enemy“ betitelte Outing-Broschüre, in der mehr als 40 Dortmunder Neonazis mit Porträt-Fotos dargestellt wurden. Die PDF-Version könnt ihr hier runterladen.

12-15.08.2013 Münster:
Die Baracke in der Scharnhorststraße 100, wurde im Laufe der Woche mit mehreren großen Hakenkreuzen beschmiert.

Pro-Deutschland Kundgebungen in Münster

http://i.imgur.com/xPQ5KHZ.jpgGleich zwei verschiedene Kundgebungsorte besuchte die rechtspopulistische “Bürgerbewegung pro Deutschland” heute (27.8.) in Münster. Ab 9 Uhr versammelten sich mindestens 250 Antifaschist*innen vor der Moschee am Meßkamp, die sechs Rassisten trafen aufgrund einer Bullenkontrolle verspätet ein. Empfangen wurden sie mit lautstarken Protest, linken Graffitis und einzelnen fliegenden Eiern. Nur durch die großzügige Absperrung der Bullen konnten sie den Platz erreichen. Auffällig waren die vielen Zivibullen die sich „unauffällig“ unter die Gegendemonstrant*innen mischten. Die Außenwirkung der selbsternannten “Bürgerbewegung“ blieb aus, nach weniger als einer Stunde fuhren sie weiter zu den linksalternativen Zentren „krachtz“ und „DonQuijote“ an der Nieberdingstraße. Der Großteil der ca. 250 anwesenden Antifaschist*innen folgte ihnen per Fahrrad.
http://i.imgur.com/8Jcx4eV.jpg
In der Nieberdingstraße erwartete schon eine Blockade die Rassisten; die Bullen leiteten sie deshalb über einen Radweg in die Nähe des ursprünglichen Kundgebungsortes. Fast vollständig hinter Bullenketten und -autos verborgen, war auch dort nicht viel von „Pro Deutschland“ zu sehen und zu hören. Stattdessen flogen Eier und Gemüse den Rassisten entgegen. Die Bullen wurden dann wie zu erwarten aggressiver und nahmen 10 Personen in Gewahrsam, dabei verletzten sie einen Gegendemonstranten. Angeblich wurde ein Bulle dabei verletzt (wahrscheinlich hat er sich beim Prügeln Muskelkater zugezogen). Bereits um 13 Uhr verließ „Pro Deutschland“ unter starkem Bullenschutz Münster. Wieder einmal zeigte die 17. Hundertschaft der Bundesbullen, dass sie mit allen Mitteln Nazis und Rassisten ihre Provokationen ermöglicht. Einen Bericht des Keinen-Meter Bündnisses findet ihr hier.

Kein Frieden mit Bullen! Wimber muss weg! Nazis und Rassisten bekämpfen!

http://i.imgur.com/YpzqQUX.jpg
rechts: „unauffälliger“ Zivibulle

Update – Münster: Pro Deutschland die Hölle heiß machen!

http://ts1.mm.bing.net/th?id=H.4933333668465056&pid=15.1&H=160&W=154Die rassistische und rechtspopulistische Organisation „Pro Deutschland“ plant, genau wie die NPD, eine Städtetour durch das ganze Bundesgebiet. Am Dienstag den 27. August will „Pro Deutschland“ in Münster Halt machen. Dabei wollen sie um 10.00 bis 11.00 Uhr an der Islamische Gemeinschaft (Meßkamp 15) sowie später von 12.00 bis 13.00 Uhr beim Krachtz (Nieberdingstr. 8 ) eine Kundgebung durchführen. „Pro Deutschland“ versucht gezielt durch Provokationen gegenüber Muslimen Ausschreitungen herbeizuführen, um sich später selbst in eine Opferrolle stellen zu können. Dabei wird durch sie keinen Unterschied zwischen dem politischen Islam und der restlichen religiösen Ausrichtung des Islam gemacht. Dennoch fällt beim genauen Hinblick ihre Motivation schnell auf: Rassismus. Ein weiterer selbsternannter Feind sind für „Pro Deutschland“ die bösen „Linksextremisten“ – in ihren Augen alle die ihre Weltansicht nicht teilen. Natürlich ist der politische Islam auch aus linker Sicht zu bekämpfen, dennoch basiert die „Kritik“ von „Pro Deutschland“ klar auf rassistischen und völkischen Motiven, die wir nicht dulden werden! Weitere Informationen findet ihr bei der ALM und der EAM

Um sich zwischen den beiden Kundgebungen zu bewegen, empfehlen wir euch, Fahrräder mitzunehmen. Ansonsten könnt ihr auch bequem per Bus (Linie 6 Richtung Hiltrup, ab Meßkamp bis Park + Ride Nieberdingstraße) anreisen. Das „Keinen Meter Bündnis“ wird euch am 27.08. wieder mit einem Info-Ticker auf dem Laufenden halten: https://twitter.com/ms_keinenmeter

Lassen wir es nicht zu das sie ihre menschenverachtenden Parolen durch Münster schreien können! Kommt zahlreich ab 9Uhr zum Meßkamp / Ecke Kinderhauserstr. ! Danach ab zur Kundgebung um 11:30 Uhr in der Nähe vom Infoladen krachtz/DonQuijote an der Nieberdingstraße. Bringt Sachen zum Krach machen mit!